Weihnachtsessen zum Abholen
Genießen Sie die Festtage mit wertvoller Zeit für Familie und Freunde.
Wir bereiten Ihr Weihnachtsmenü frisch und servierfertig zu.
Genießen Sie die Festtage mit wertvoller Zeit für Familie und Freunde.
Wir bereiten Ihr Weihnachtsmenü frisch und servierfertig zu.
Mehr Zeit für die Familie
Bestellen Sie schon jetzt Ihr servierfertiges Weihnachtsessen:
Pro Person für 27 €
In der Adventszeit herrscht oft Hektik statt Besinnlichkeit. Gönnen Sie sich an den Festtagen mehr wertvolle Zeit mit der Familie und Freunden. Ihr Weihnachtsessen wird servierfertig von uns zur Abholung zubereitet!
Wählen Sie zwischen Gans, Ente oder Pute für sich und Ihre Liebsten aus. Hinzu kommen als Beilagen: Apfel-Rotkraut, gebutterter Rosenkohl und reichlich braune Sauce. Zum Abrunden des Weihnachtsmenüs schenken wir Ihnen für eine Bestellung ab 4 Personen eine Flasche Rotwein!
Mehr wertvolle Zeit für die Familie mit unserem frischen und servierfertigem Weihnachtsessen:
Pro Person 27 €
Mindestabnahme: eine Person
Hudson Eventloft
Konsul-Smidt-Str. 8D | 28217 Bremen
24. Dezember 2021 15.00 – 17.00 Uhr
25. Dezember 2021 11.00 – 13.30 Uhr
26. Dezember 2021 11.00 – 13.30 Uhr
Borgfelder Landhaus
Warfer Landstraße 73 | 28357 Bremen
24. Dezember 2021 15.00 – 17.00 Uhr
25. Dezember 2021 11.00 – 13.30 Uhr
26. Dezember 2021 11.00 – 13.30 Uhr
Höpkens Ruh
Oberneulander Landstr. 69 | 28355 Bremen
24. Dezember 2021 15.00 – 17.00 Uhr
25. Dezember 2021 11.00 – 13.30 Uhr
26. Dezember 2021 11.00 – 13.30 Uhr
Weihnachtlicher Feldsalat mit Granatapfelkernen
Zubereitung ca. 30 min.
Zutaten:
2 Pck. Feldsalat
1 Granatapfel
2 Handvoll Walnüsse
12 Scheiben Frühstücksspeck
1 EL Honig
1 EL Senf (mittelscharfer)
4 EL Öl (z.B. Walnussöl)
2 EL Essig (Himbeeressig)
etwas Zucker, Salz und Pfeffer
Fondor
Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
Den Granatapfel teilen und mit einem Löffel die Kerne entfernen, eventuell etwas Saft auffangen. Den Salat waschen, putzen und auf Tellern anrichten.
Den Bacon kross anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Walnüsse mit dem Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen.
Aus Honig, Senf, Öl, dem Himbeeressig und den Gewürzen ein Dressing herstellen. Je nach Bedarf, für größere Menge mehr Zutaten verwenden.
Die Granatapfelkerne über den Salat geben. Dann das Dressing über den Salat geben und schön mischen. Zum Schluss den Speck und die Walnüsse ansprechend auf dem Salat verteilen.
Quark-Kirsch-Dessert mit Lebkuchen
Zubereitung: ca. 30 min.
Zutaten:
500 g Quark
400 g Frischkäse
400 ml Schlagsahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Gläser Sauerkirschen
170 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Mandeln
500 g Lebkuchen
Zubereitung:
Mandeln gleichmäßig auf einem Backblech verteilen, im Backofen goldbraun rösten und abkühlen lassen.
Kirschen sehr gut abtropfen lassen und den Kirschsaft auffangen.
Die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und mit Quark, Frischkäse, Salz und Zucker vermischen. Lebkuchen zerbröseln und mit etwas Kirschsaft aufweichen.
Die Hälfte der Lebkuchenmasse in eine Backform geben, darauf die Hälfte der Quarkmasse geben und darauf wiederum die ganzen Kirschen. Die restliche Lebkuchenmasse auf die Kirschen geben, darauf die restliche Quarkmasse. Zum Schluss die Mandeln oben draufgeben.
Die Mandeln frisch vor dem Servieren oben platzieren, damit sie noch schön knackig sind.
Weihnachtskekse
Zubereitung: ca. 15 min.
Zutaten:
500 g Mehl
100 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
2 Eier
1 1/2 Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Backpulver
etwas Wasser oder Milch
Mehl für die Arbeitsfläche
Für die Verzierung: Zuckerguss, Schokoglasur, Streusel, Mandeln, Schokolinsen, etc.
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten. Sollte der Teig zu trocken sein, etwas Milch oder Wasser hinzufügen. Sollte er zu feucht sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen.
Der Teig kann nun sofort auf einer bemehlten Fläche ausgerollt werden. Nach Belieben Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Im vorgeheizten Backofen bei etwa 170°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.
Teig reicht für ca. 35 Stück.
Tipp: Nach dem Auskühlen können die Kekse mit Zuckerguss und Streuseln, Mandeln, Schokolinsen etc. verziert werden. Für Schokoladenkekse einfach etwas Kakao unter den Teig kneten.
Glögg
Zubereitung: ca. 10 min.
Zutaten:
1 l Rotwein
8 cl Rum (variabel)
100 g Zucker
1 Zimtstange
20 g frischen Ingwer
2 TL Kardamom-Pulver (entspricht ca. 6 Kardamom-Kapseln)
4 Nelken
100 g Rosinen
50 g abgezogene Mandelstifte
Zubereitung:
Zuerst den Rotwein mit Rum, Zucker und der Zimtstange in einen Kochtopf geben. Dann den Kardamom dazugeben (die Kardamomkapseln vorher in einem Mörser zerkleinern). Den frischen Ingwer in Scheiben schneiden und zum Rotwein geben. Nun noch die Nelken und Rosinen dazugeben.
Jetzt den Glögg erhitzen, dabei rühren – aber nicht kochen lassen. Den Glögg vom Herd nehmen, wenn sich der Zucker aufgelöst hat. Den Glögg über Nacht ziehen lassen und dann die Gewürze aus dem Glögg durch ein Sieb geben.
Vor dem Servieren wird der der Glögg erhitzt, aber nicht zum Kochen bringen. Zum Schluss werden die Mandelstifte dazu gegeben.
Kinderpunsch
Zubereitung: ca. 25 min.
Zutaten:
1 l Früchtetee
250 ml Apfelsaft
250 ml Orangensaft
1 Spritzer Zitronensaft
5 Nelken
1 Zimtstange
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Einen Liter Wasser zum Kochen bringen und 5 Beutel Früchtetee (z.B. Waldbeere) etwa 10 Minuten darin ziehen lassen.
Anschließend den Apfel- und Orangensaft hinzugießen und mit dem Zitronensaft, den Nelken, der Zimtstange und dem Vanillezucker verfeinern. Die Mischung für den Kinderpunsch ca. 15 Minuten lang bei geringer Hitzezufuhr ziehen lassen.
Zum Schluss die Gewürze herausnehmen und den warmen Kinderpunsch in Tassen servieren.
Der historische Weihnachtsmarkt in Bremen findet alljährlich vom 25. November bis zum 23. Dezember statt und gehört deutschlandweit zu den größten und populärsten Märkten. Doch nicht nur rund um den Bremer Marktplatz entsteht ein weihnachtliches Treiben zur Adventszeit, auch in den angrenzenden Ortsteilen finden sich einzigartige Weihnachtsmärkte wieder.
Bremer Catering Service (BCS Gruppe)
Hamfhofsweg 133 · 28357 Bremen
0421 64 855 100 | info@bcs-gruppe.de